Aufgrund steigender Energieeffizienzen und dem Streben nach nachhaltiger Energie verändert sich das gesetzliche Umfeld für Energiespeichersysteme in kurzen Zeiträumen. Spezifische Vorschriften beziehen sich in der Regel auf Sicherheit, Leistung und Umweltauswirkungen – alles Faktoren, die von Bedeutung für die breitere Akzeptanz von Energiespeichertechnologien sind. Es ist wichtig, dass die relevanten Akteure und Stakeholder diese Vorschriften kennen, da allein durch die Einhaltung der Gesetze Vertrauen bei den Verbrauchern und Investoren gefördert wird. Wir haben die Kompetenz, uns durch diese Vorschriften zu navigieren, um die gewünschten operativen und vor allem regulatorischen Ziele zu erreichen, die das Wachstum von Energiespeicherprojekten weltweit antreiben.