Niederspannungs- und Hochspannungs-Schalter sind Schlüsselintegrationen in elektrischen Systemen. Hochspannungs-Schalter sind unerlässlich in Anwendungen mit hohen Stromspitzen und können über 1000V betrieben werden. Sie werden stark in Kraftwerken und großen Industrieanwendungen eingesetzt, wo Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Niederspannungs-Schalter dagegen sind für allgemeine Anwendungen mit einer Spannungsbewertung von unter 1000 Volt vorgesehen, meist für Wohngebäude und gewerbliche Gebäude. Kunden sollten die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Schaltern kennen, um die passenden Produkte für ihre Anforderungen erwerben zu können.