Wechselrichter sind wichtige Geräte zur Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) zur Versorgung elektrischer Einheiten. Die Verwendung von Einphasen- oder Drehstromwechselrichtern hängt stark von der Art der auszuführenden Arbeit ab. Einphasenwechselrichter können in Haushalten gefunden werden, da die elektrischen Lastanforderungen nicht hoch sind. Andererseits werden Drehstromwechselrichter häufig in der Industrie und zu kommerziellen Zwecken eingesetzt, wo Effizienz und Lastmanagement wichtige Aspekte sind. Diese Unterschiede sind von Bedeutung, um Kunden bei der Auswahl des geeigneten Wechselrichters für ihren Zweck zu helfen, wodurch die Effizienz maximiert und der Energiebedarf minimiert wird.