Produktübersicht:GW4-363/420/550D ((W) /J4000-63 Außen-HV-Wechselstrom-Abschlüsse
Dieser Trennschalter ist eine Art Hochspannungs- (HV) -Stromübertragungsgerät im Freien, das mit einer dreiphasigen Wechselstromfrequenz von 50 Hz/60 Hz arbeitet. Es wird zum Abbrechen oder Anschließen von HV-Leitungen unter Lastenfreiheit verwendet, wodurch die Leitung geändert und angeschlossen und der Stromfluss verändert werden kann. Darüber hinaus kann es zur Sicherung der elektrischen Isolierung von HV-Elektroapparaten wie Bussen und Bremsen verwendet werden. Der Schalter kann induktiven/kapazitiven Strom öffnen und schließen und den Bus-Transferstrom öffnen und schließen.
Spezifikationen und Parameter:
1 | Nennspannung | kV | 420 | 550 | ||
2 | Nennstrom | Ein | 2500 | 4000 | 2500 | 4000 |
3 | Nennfrequenz | HZ | 50/60 | |||
4 | Nennspitzendurchhaltestrom | kA | 130 | 164 | 130 | 164 |
5 | Nennzeit kurzer Widerstandsstrom | kA | 50 | 63 | 50 | 63 |
6 | Nenndauer | s | 3 | 2 | 3 | 2 |
7 | Spannung der Endspitze | |||||
Längsschwellung in horizontaler Richtung | N | 2000 | 3000 | |||
Horizontale Kreuzung | N | 1500 | 2000 | |||
Vertikal | N | 1500 | 2000 | |||
8 | a) 1min. Leistungsfrequenz bei gleicher Spannung | |||||
Phase-zu-Phase und zwischen den Phasen | kV | 520 | 620 | |||
Über eine isolierende Entfernung | kV | 610 | 800 | |||
Bei Mini-Distanz beim Schließen des Erdungsschalters | kV | 484 | 635 | |||
b) Nennlichtimpuls-Widerstandsspannung | ||||||
Phase-Erde- und zwischen Phasen | kV | 1425 | 1550 | |||
Über eine isolierende Entfernung | kV | 1425() +240 | 1550 ((+315) | |||
c) Schaltimpuls mit Schraube standhalten | ||||||
Phase-Erde- und zwischen Phasen | kV | 1575/1050 | 1760/1175 | |||
Über eine isolierende Entfernung | kV | 900 ((+345) | 900 ((+450) | |||
d) Frequenz-Widerstandsspannung auf Hilfs- und Steuerkreisen | V | 2000 | ||||
9 | Wechselbus, der die Stromkapazität des Trenners ändert | |||||
Spannung | V | 350 | ||||
Aktuell | Ein | 2400 | ||||
Öffnen und schließen | Male | 100 | ||||
10 | Schaltkrankheit des Trenners | |||||
Spannung | kV | 420√3 | 550√3 | |||
Kapazitätstrom | Ein | 1 | 2 | |||
Leitungsstrom | Ein | 0.5 | 1 | |||
Öffnen und schneiden | Male | 3 | ||||
11 | Schalt- induzierte Stromkapazität der Erdungsschalter | |||||
Elektromagnetisch induzierter Strom (Strom/Vottage) | A/kV | 160/10 | 160/20 | |||
elektrostatisch induzierter Strom (Strom/Spannung) | A/kV | 18/20 | 25/25 | |||
Öffnen und schließen | Male | 10 |
a) Umgebungstemperatur: -50°C bis +55°C
b) Höhenlage über dem Meeresspiegel: nicht mehr als 1000 m
c) Windgeschwindigkeit: höchstens 34 m/s
d) Eisdicke: nicht mehr als 20 mm
e) Erdbeben: höchstens 9 Grad
f) Verschmutzungsgrad: geeignet für Verschmutzungsgebiete der Klasse lV ((GB/T 5582) oder der Klasse E (GB/T 26218.1) und darunter.
g) Sonnenstrahlungsintensität 1000 W/m2 (sonniger Tag mittags).
Produktmerkmale:
Einheitliches Fahrwerk
Das Produktchassis verwendet ein integriertes Design, um sicherzustellen, dass die obere Leitung unter der Zugkraft des Anschlusses keine große Verschiebung erfährt und die Zuverlässigkeit des Produkts beim Schließen verbessert wird.
Versiegelte Unterkünfte
Die Lagereinheit ist gemäß den wartungsfreien Anforderungen konzipiert. Das Lagergehäuse wird durch einen vollständig versiegelten Regenschutz, Wollfilz-Dichtung und Dichtungsring verschlossen. Wasserdampf, Staub und schädliche Gase können nicht eindringen, und das Fett im Lager fließt während des Lebenszyklus nicht ab, verfestigt sich nicht, insbesondere geeignet für windige Sandgebiete.
Optimierte Kontakt- und Fingerstruktur
Der Finger besteht aus reinem Kupfer und ist mit einem Silberplattierverfahren versehen. Er hat eine starke Durchflussfähigkeit und eine lange mechanische Lebensdauer. Das Stempelverfahren gewährleistet die Zuverlässigkeit des Kontaktes und des Fingers.
Der Kontaktfingerdruck ist proportional zur primären Einfügungsschicht des Kontakts, die Empfindlichkeit ist gering, der Kontakt-Einfügungsspielraum ist lang, das Debuggen vor Ort ist schwierig und das Produkt ist sehr zuverlässig gegen Beeinträchtigungen wie raue Umgebung (Wickl