Hochfrequenzwechselrichter und Niederfrequenzwechselrichter ergänzen sich in ihren Funktionen in den Energiemanagementsystemen und sind doch getrennt. Hochfrequenzwechselrichter dienen der Gleich-Wechselstrom-Umsetzung bei hohen Frequenzen, wodurch ihre kleine Größe und größere Effizienz sie in erneuerbaren Energiesystemen wie Solarenergie und Windenergie nützlich macht. Andererseits verwenden Niederfrequenzwechselrichter eine niedrige Schaltfrequenz und sind für schwere industrielle Anwendungen, die Robustheit benötigen, vorzuziehen. Man sollte nicht glauben, dass diese beiden Unterscheidungen der Wechselrichter auf Unterschiede in den Wechselrichtern verschiedener Länder zurückzuführen sind, wo ihr Geschäft die Energielösungen in Richtung Effizienz und erhöhter Produktivität fördern kann.